Abenteuer Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt
23. November bis 21. Dezember 2023
Hinweis: Totensonntag - 26.11. - ist der Markt ganztägig geschlossen
Den Esslinger Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt erleben
Immer kurz vor dem ersten Advent verwandelt sich Esslingen und erfindet sich neu. Als sei die Stadt über Nacht verzaubert worden. Der Esslinger Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt mit seinen 180 Ständen und ca. 500 kulturellen Programmpunkten beginnt.
Der Esslinger Mittelaltermarkt
Das mittelalterliche Marktvolk bemächtigt sich für vier vorweihnachtliche Wochen der Stadt und nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise.
Wie vor vielen hundert Jahren bieten Händler ihre Waren feil, Handwerker demonstrieren ihre Kunst. Düfte fremder Speisen verführen die Nase, mittelalterliche Lieder erklingen. Feuerkünstler wirbeln ihre Fackeln in die Höhe und erhellen die Nacht. Die Besucher können in das mittelalterliche Treiben eintauchen, um Teil des einzigartigen Mittelaltermarktes zu werden - das ist erlebte Geschichte zum Anfassen.
Ringsum stehen die mittelalterlichen Fachwerkhäuser der Altstadt Spalier, formieren sich zu einer spektakulären Bühne. Mittelalter mit allen Sinnen - einzigartig in der Region Stuttgart. Kein Wunder, dass die Besucher in Scharen kommen, aus aller Herren Länder. Nie ist Esslingen seiner Historie näher als in den Wochen vor Weihnachten.
Kulturprogramm und Künstler
Ein besonderes Markenzeichen des Mittelaltermarktes ist das tägliche Kulturprogramm mit renommierten Künstlern. Ob wilde Musik oder zarte Klänge, Stelzenläufer, Gaukler, Feuerzauberer, Akrobaten, Erzähler, Spielleute und Tänzer: Hier ist für Unterhaltung bestens gesorgt. Und das täglich auf vier Bühnen am Marktplatz, Rathausplatz, Hafenmarkt und im Zwergenland (Kleiner Markt).
-
Unsere Künstler Bijan der Spielmann, Fleapit Theatre, Lidia – Lady of Sealand, Mercurius und Shlomo Goldstein bieten einzigartige Unterhaltung.
-
Weitere Künstler sorgen für ein täglich wechselndes Kulturprogramm:
23.11.-25.11. Turas Math – historische Weltmusik 23.11.-07.12. Schmierenkomödianten - Märchen, Komödien und Feuerspektakel 23.11.-28.11.
11.12.-17.12.Duo Spectaculatius - mehrstimmiger Gesang und vielfältige Instrumente 25.11. + 01.12.
03.12.-04.12. 19.12.-20.12.Bagatelli - Kraftjongleur mit Anmut und Präzision 27.11.-30.11. Holger Funke - Meister der Nyckelharpa 28.11.-30.11.
12.12.-14.12.
19.12.-21.12.Mirimah - Tanz auf hohem Niveau, anmutig und kraftvoll 28.11.-30.11. Theatrum Diaboli - faszinierendes Marionettentheater 29.11. -02.12. TiAnne - bezauberndes Duo 01.12.-03.12. Poeta Magica - facettenreiche Nordic World Folk Music 03.12.-10.12. Duo Usse Lamäng - unterhaltsame Musica 04.12.-10.12. Krless - virtuose Musik aus Prag 11.12.-17.12. Le Groupe Gabino mit Derwish - beeindruckende Gruppe aus Südfrankreich 12.12.-15.12. Zirkus Meer - faszinierende Seilakrobatik 15.12.-19.12. Max und Moritz - Gaukelei und Feuerartistik 18.12.-21.12. Satolstelamanderfanz - postgotischer Ethnoswing und historische Instrumente 18.12.-21.12. TiAnne - bezauberndes Duo

Plakatmotiv des Esslinger Mittelalter- und Weihnachtsmarktes
Das Plakatmotiv des Esslinger Mittelaltermarktes & Weihnachtsmarkt hat inzwischen viele Jahre Tradition. Als Symbol für das vielfältige Markttreiben, das man hier erleben kann, steht im Vordergrund der Feuerspucker. Er begeistert jeden Besucher mit seiner Kunst. Das bunte Wimmelbild zeigt viele weitere Szenen, wie sie sich jeden Tag auf dem Markt abspielen. Willkommen bei einem der schönsten Events zur Weihnachtszeit!
Copyright: Michael Luz
Der Esslinger Weihnachtsmarkt
Nicht nur die Mittelalterbegeisterten kommen auf ihre Kosten, denn der traditionelle Weihnachtsmarkt mit über 80 Ständen, einem Nostalgiekarussell und einer Kerzenwerkstatt hat ein breites Sortiment an handgefertigten Waren. Hier findet Ihr klassischen Weihnachtsschmuck, Krippenfiguren, Lichthäuser aus Ton, nostalgische Spielwaren, bunt gefilzte Mützen, Naturkleidung, Felle, Schmuck und vieles mehr.

Lieder auf dem Weihnachtsmarkt
Auf der Kulturbühne des Weihnachtsmarktes präsentieren sich täglich Esslinger Vereine. Kinder- oder Posaunenchöre begeistern die Besucher mit traditionellen, weihnachtlichen Liedern und freuen sich über viel Applaus.
Führungen & Mitmachangebote
Der Esslinger Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt zählt zu den erlebnisreichsten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Ihn zu entdecken ist ein großes Abenteuer! Die Esslingen Markt und Event GmbH (EME) bietet dafür verschiedene Angebote zum Mitmachen an.
Der Adventsmarkt - Kunst und Handwerk
Immer an den Adventswochenenden

Nostalgie und Dekoration besonderer Art findet der Besucher an den Adventswochenenden in der Ritterstraße. Über 30 Kunsthandwerker bieten hier ein vielfältiges Warenangebot und zeigen ihre Schätze. Elche im Schlafanzug, Märchen in Filz, Zwerge zur Weihnachtszeit oder gestrickte Ketten – aber auch ganz traditionelle Dinge aus Filz, Glas, Holz oder Wolle gibt es zu entdecken.
Die Adventsmärkte sind als kreative Ergänzung zum Esslinger Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt gedacht und sind das Paradies für alle, die jedes Jahr vor derselben kniffligen Frage stehen: Was soll ich nur schenken?
Da das Angebot an jedem Wochenende ein wenig variiert, lohnt sich ein Besuch auch mehrmals!
Anfahrt
So kommt Ihr zum Esslinger Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt.
-
Die S-Bahn (S1) und die Regionalbahn halten am Bahnhof Esslingen. Fahrzeit ab Stuttgart Hauptbahnhof ca. 15 Minuten. Alle Busse fahren den Busbahnhof an, von dem aus man in ca. 10 Gehminuten zum Marktplatz kommt.
-
Autobahn A8, Ausfahrt Esslingen und Bundesstraße B10. In Esslingen zeigt Euch das Parkleitsystem an, wo es freie Parkplätze gibt.
Unter diesem Link findet Ihr einen Stadtplan mit Parkhäusern, die zur Verfügung stehen. Zwei nahegelegene Parkhäuser finden Sie z. B. hier sowie im Live-Teaser. -
Ausstiegstelle:
Kiesstraße bei der Hochschule, Anfahrt über die Vogelsangbrücke
Busparkplätze
Am Altstadtring: Kleiner Markt/Neues Rathaus und Neckar Forum.
Mo bis So in der Kurt-Schumacher-Straße
Sa + So zusätzlich in Esslingen-Mettingen, Emil-Kessler-Str. 4, Parkplatz der Fa. Daimler
Unsere Sponsoren
Wir danken allen Sponsoren für die Unterstützung des Esslinger Mittelaltermarktes & Weihnachtsmarktes!
Nicht nur die finanzielle, auch die immaterielle Unterstützung ist für die qualitative Weiterentwicklung des Marktes mit seinem einmaligen Kulturprogramm unerlässlich.
Wir danken sehr herzlich unserem Hauptsponsor, den Stadtwerken Esslingen und Mavo-Hospitality, sowie der Taverne "Wilder Hahn".