
Hökern auf dem Mittelaltermarkt
Ein großes Vergnügen
Händler und Handwerker auf dem Mittelaltermarkt
Geschäftig geht es zu, wenn die Händler die mittelalterliche Handelsmetropole Esslingen wieder aufleben lassen. Wie vor vielen hundert Jahren bieten sie an bunten Ständen ihre Waren feil. Es wird gefeilscht und geschachert, gehandelt und gelacht. Freut Euch auf ausgefallene Waren: Farbige Tücher, Felle, Lederwaren, Räucherwerk und Silberzeug findet Ihr zuhauf. Spannend und sehenswert ist auch die alte Handwerkskunst, die auf dem Esslinger Mittelaltermarkt vorgeführt wird. Hier habt Ihr die Möglichkeit, dem Zinngießer, Korbflechter, Schmied, der Glasbläserin und der Weberin über die Schulter zu schauen.
In Esslingen wurde immer schon gehandelt. Schließlich liegt diese Stadt an einer der großen, alten Handelsstraßen. Sie führte von Flandern über Esslingen bis nach Italien.
Eine Auswahl unserer vielfältigen Stände
Das ganze Jahr freuen sich die Händler, Handwerker und Künstler auf Euch.
Die zahlreichen Händler und Hökerer buhlen um die Gunst der Besucher, die hier vielerlei Waren rund um das Mittelalter erstehen können. Ob Amulette, Schmuck, Leckereien aus dem Orient, selbst gefertigte Kerzen oder handgeflochtene Körbe: Die Auswahl ist nahezu unerschöpflich.
Sie lieben ihre Arbeit und auch diejenigen, die ihre Waren schätzen: Fühlt Euch also willkommen auf dem Esslinger Mittelaltermarkt.
Deine gute Laune hängt zu 90 Prozent von Deinem Hunger ab?
