Freitag, 01. Dezember 2023
Auf den Spuren jüdischen Lebens in der Altstadt von Esslingen (ca. 1h).
In der Obertor-Vorstadt, vor dem Mörike- und Georgiigymnasium, am
Aufgang zum Theodor-Rothschild-Haus sowie zunehmend auch im historischen Pflaster der Altstadt sind bislang 37 „Stolpersteine“ als kleine Denkmale eingelassen. Jeder Stein steht für ein menschliches Schicksal aus der Zeit der NS-Verbrechen an Juden, Kranken, Zwangsarbeitern oder politisch Verfolgten. Die Führung "Stolpersteine & jüdisches Leben" nimmt uns mit auf eine Zeitreise: Die Stolpersteine sind ein Zeichen der Erinnerung an Menschen, deren Wirken die Kultur und das gesellschaftliche Leben zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Esslingen mit geprägt hat.
Tickets
weitere Infos