Gravitationskelter des Weinguts Kusterer
Beschreibung
Gravitationskelter des Weinguts Kusterer in Esslingen: Nachhaltigkeit trifft Innovation
Die Gravitationskelter des Weinguts Kusterer in Esslingen verkörpert eine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne. Mitten in den Weinbergen der Einzellage Neckarhalde gelegen, nutzt das Gebäude die natürliche Hanglage, um die Trauben über vier Etagen hinweg durch die Schwerkraft zu verarbeiten – ganz ohne den Einsatz von Pumpen. Dieser schonende Ansatz minimiert den Energieverbrauch und bewahrt die Reinheit der Weine. Die Verwendung von Originalfels (Stubensandstein) in einem geologischen Fenster sorgt für ein natürliches Feuchtigkeitsklima in den Kellerräumen und trägt zur Qualität der Weine bei.
Die Gravitationskelter steht nicht nur für nachhaltige Weinproduktion, sondern auch für transparente und innovative Weinbereitung. Durch die Vermeidung von Pumpvorgängen können die Sedimente in den Jungweinen auf natürliche Weise abgesetzt werden, was oft eine Filtration überflüssig macht. Dies ermöglicht es, die Weine in ihrer reinsten Form zu genießen.
Für Interessierte bietet das Weingut regelmäßig Veranstaltungen wie die Monatsweinproben an, bei denen Besucher die Gravitationskelter besichtigen und ausgewählte Weine verkosten können.
Die Gravitationskelter des Weinguts Kusterer steht somit als Symbol für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Weinproduktion, die die Tradition respektiert und gleichzeitig innovative Wege geht.
Kontakt
Adresse
Graviationskelter des Weinguts Kusterer
Gayernweg
73733 Esslingen am Neckar
Ansprechpartner
Maximilian Kusterer