Schwörfest
Länger feiern mit neuen Namen: Bürgerfest und Schwörtag bilden ab 2023 gemeinsam das neue Schwörfest.
Veranstaltungsdetails
Der Schwörtag war ein zentrales verfassungspolitisches Ereignis und wurde in Esslingen bis zum Verlust der Reichsunmittelbarkeit am Sonntag nach Jakobi abgehalten. In den Neunzigerjahren des 20. Jahrhunderts wurde die Feier wieder aufgenommen; seither bildete der Schwörtag im Schwörhof den Auftakt für das Bürgerfest. Das Bürgerfest wiederum hatte seinen Ursprung in der Feier zur Einweihung der Vogelsangbrücke im Jahre 1973 und fand seither jährlich statt.
2023 werden der Schwörtag und das Bürgerfest zusammengelegt zu einer neuen, großen, gemeinsamen Veranstaltung: dem Schwörfest.
Beim Schwörfest werden das ganzes Wochenende lang die Stadt, die Demokratie und die Bürger:innen gefeiert. Wie bisher beginnt das Fest mit der Schwörzeremonie, bei der der Oberbürgermeister und Gemeinderat verpflichtet werden. Vereine und Gruppen bieten auf verschiedenen Bühnen und an ihren Ständen ein buntes Unterhaltungsprogramm. Das kulinarische Angebot lockt mit einheimischen wie internationalen Spezialitäten, Flohmärkte laden zum Stöbern ein.
Das Festwochenende bietet ein facettenreiches Programm, Entdeckungen beim Flanieren, Spaß, kulinarischen Genuss und anregende Begegnungen. Neu dabei ist der "Tag des offenen Rathauses", bei dem Bürger:innen hinter die Kulissen der Stadtverwaltung blicken und mehr über die Arbeit der Verwaltung, der Ratsfraktionen, den Jugendgemeinderat oder über die Bürgerausschüsse erfahren können.
Darüberhinaus sind für das erste Schwörfest 2023 viele neue kulturelle und partizipative Angebote geplant. Lassen Sie sich überraschen!
Weitere Informationen
www.esslingen.deTickets
weitere Infos