Mission KI hmd. KIntonart.esslingen
Lieder, Songs und Texte im Rahmen von ton–art 2023
Veranstaltungsdetails
Das Phänomen KI ist inzwischen allgegenwärtig – und nur die wenigsten verstehen wirklich, wie diese Systeme funktionieren. Wem vertrauen wir, diese „Maschinen“ zu bauen, zu warten, mit Daten zu füttern und zu steuern? Wer reguliert und kontrolliert sie?
Studierende der HMDK Stuttgart gestalten zusammen mit Gästen der Hochschulen in Trossingen und Frankfurt ein Konzert zu alten und neuen Fragen im Zeitalter der KI.
Die Komponistin Jennifer Walshe beschäftigt sich in ihren Werken mit Urhe¬ber¬schaft, Datensätzen und Trainingsmodellen, Orm Finnendahl mit Proliferation und Autonomie, Stephan Fink mit der digitalen Zeitenwende und der Mensch-Maschine-Interaktion und Johannes Kreidler thematisiert Globalisierung und Ausbeutung.
Milena Roder – Flöte
SeongYeon Kong – Schlagzeug
Carter Muller – Keyboard
Benjamin Kautter – Violoncello
Jonathan Wiese – Sprecher
Jonas von Au – Klarinette, Bassklarinette
Alexander Waite – Klavier
Orm Finnendahl – Klangregie