Kathrin Röggla | Laufendes Verfahren
lesart 2023 – 29. Literaturtage der Stadt Esslingen am Neckar
ACHTUNG RAUMÄNDERUNG! Die Veranstaltung findet im Kutschersaal der Stadtbücherei statt.
Veranstaltungsdetails
lesart 2023 – 29. Literaturtage der Stadt Esslingen am Neckar
ACHTUNG RAUMÄNDERUNG! Die Veranstaltung findet im Kutschersaal der Stadtbücherei statt.
Die Verbrechen des Nationalsozialistischen Untergrundes haben die Republik erschüttert. Der NSU-Prozess war eines der aufwendigsten Gerichtsverfahren der neuen deutschen
Geschichte. Die knapp 500 Seiten starke Anklageschrift resultierte in 438 Verhandlungstagen zwischen 2013 und 2018, an denen mehr als 75 Anwält:innen und Verteidiger:innen beteiligt waren. Das Resultat waren eine lebenslange Haftstrafe und 1200 prall gefüllte Ordner mit Verfahrensakten.
… Und jetzt? Man muss nicht erst Kafka interpretieren, um zu wissen, wie komplex ein Gerichtsverfahren sein kann. Aber was wurde daraus gelernt, was verhindert? Kathrin
Röggla fragt aus Sicht der Beobachter:innen, wie man lernen kann, wenn man nicht versteht. Durch eine unübliche Erzählperspektive verschiebt sie die Suche nach Wahrheit vom Prozessverfahren auf die Beobachter:innen.
Moderation: Caroline Grafe
Büchertisch: Buchhandlung Osiander
Die lesart ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Stadtbücherei Esslingen und der Eßlinger Zeitung, unterstützt durch die Buchhandlungen der Stadt und die Stiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen.
Weitere Informationen
www.stadtbuecherei.esslingen.deTickets
weitere Infos