Mittwoch, 30. April 2025
Esslinger Winzerleben im Mittelalter: Eine Führung (1,5h), die von Weinpanschern und Straußenwirtschaften, Pfleghöfen und Klöstern, Patriziern und deren Machenschaften handelt.
Die Stadt Esslingen war einst Zentrum von Weinbau und -handel und begründete hierauf ihren Wohlstand. Es war ein hartes Geschäft, von Romantik keine Spur – vor allem für die, die täglich im Wengert standen.
Viel gibt es im Rahmen der Kostümführung "In vino veritas" zu berichten: von Weinpanschern und Straußenwirtschaften, Pfleghöfen und Klöstern, Patriziern und deren Machenschaften. Kurzweilig klärt Martha, eine Esslinger Weingärtnersfrau, ihre Hörer auf, erzählt von Ernteausfällen und kargem Winzerlohn.