Spannenden Zeugnisse der Stadtgeschichte und einer sich wandelnden Begräbniskultur Die ab 1844 entstandenen Grabmale des Esslinger Ebershaldenfriedhofs sind ein Spiegel der Stadtgesellschaft, sie zeigen den Stil der Zeit wie auch den individuellen Geschmack der Verstorbenen, sie zeugen von einer sich verändernden Begräbniskultur. Im Zentrum der denkmalgeschützten Anlage erhebt sich ein architektonisches Kleinod: die Kapelle im Neorenaissancestil. Treffpunkt: Haupttor an der Blumenstraße Veranstalter: Elisabeth Zeitler-Saile, Dokumentationsprojekt Ebershaldenfriedhof, Geschichts- und Altertumsverein Esslingen e.V.