Festakt
Gebärdensprache und Medienkompetenz
Landesfilmdienst Baden-Württemberg e. V.
Neckarstraße
53, 73728 Esslingen am Neckar
Workshop
Veranstaltungsdetails
Ziel des Workshops »Gebärdensprache und Medienkompetenz« ist die Produktion eines aussagekräftigen Videos. Die Workshopteilnehmer:innen entwickeln gemeinsam eine starke Idee für ein Drehbuch, das als Grundlage für die anschließende Videoproduktion dient. Ist ein sachliches Erklär-Video oder ein Interview das richtige Format, oder trifft ein humorvolles Video mit nachgestellten Szenen ins Schwarze? Welche Inhalte sollen vermittelt werden? An welche Zielgruppe soll sich das Video richten und wie wird diese am besten erreicht? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Eingeladen zur Teilnahme am Workshop sind alle tauben und hörenden Esslinger:innen, die Lust haben, sich über das Thema auszutauschen und auf mögliche Barrieren aufmerksam zu machen. Eine Gebärdensprachdolmetscherin ist anwesend. Der Workshop »Gebärdensprache und Medienkompetenz« wird veranstaltet vom Kulturamt der Stadt Esslingen am Neckar gemeinsam mit der Koordinierungsstelle Inklusion Esslingen, dem Landesfilmdienst Baden-Württemberg und der Volkshochschule Esslingen. Es ist der dritte Workshop in der Reihe »Der Weg zu einem barrierefreien Kulturbesuch«, Teil der Esslinger Teilhabestrategie Kultur (ETK). Das Angebot wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.
Weitere Informationen
www.esslingen.de/kulturTickets
weitere Infos
Kulturamt der Stadt Esslingen am Neckar
·
CC BY-NC-ND