Die 1846 in Esslingen am Neckarufer gegründete Maschinenfabrik war – als “Königliche Lokomotivfabrik“ – bis ins 20. Jahrhundert eine reine Männerdomäne. 1908 zog sie aus der Stadtenge nach Mettingen auf die ‘grüne Wiese’. Hier nun beginnt die Geschichte der “Frauen in der Maschinenfabrik Esslingen“, die der Vortrag verfolgt.