Lehrgang
Esslinger Persönlichkeiten zu Gast auf dem Schwätzbänkle
Schwätzbänkle Innere Brücke
Schwätzbänkle Innere Brücke
,
Innere Brücke 19
, 73728 Esslingen am Neckar
Gelegenheit für ein Schwätzle
Veranstaltungsdetails
Seit das Esslinger Schwätzbänkle im Juni 2022 von OB Matthias Klopfer auf der Inneren Brücke zwischen TeeGschwendner und Tom Tailor eingeweiht wurde, ist es eine beliebte Anlaufstelle für die Esslinger Bürgerschaft. Es lädt Menschen ein, Platz zu nehmen und ganz ohne Verpflichtung oder Vorbereitung miteinander ins Gespräch zu kommen. Mit der Aktion „Zu Gast auf dem Schwätzbänkle“ möchte die Beratungsstelle für Ältere der Stadt Esslingen diese unverbindliche Gesprächsmöglichkeit nutzen und allen Esslinger Bürger:innen die Möglichkeit bieten, an vier Terminen mit verschiedenen Persönlichkeiten aus Esslingen ein Schwätzle zu halten. Am 10. Oktober 2022 von 14:00 bis 15:00 Uhr startet die Gesprächsreihe mit Christina Streib von der Beratungsstelle für Ältere der Stadt Esslingen. Wollten Sie schon immer einmal über eines der vielen Themen des Älterwerdens ins Gespräch kommen? Dann kommen Sie gerne vorbei, nehmen Sie Platz und lernen Sie die Beratungsstelle für Ältere kennen. An weiteren Terminen sind Gespräche mit Vertretern des StadtSeniorenRats sowie der evangelischen und der katholischen Gesamtkirchengemeinde der Stadt Esslingen geplant. 12. Oktober 9:30 – 10:30 Uhr:Herr Maier, Cityseelsorger der katholischen Kirche, unterhält sich gerne mit Ihnen über jedes Thema, das Sie besprechen möchten - ganz gleich, ob das die stark gestiegenen Heizkosten oder Ihr Verhältnis zur katholischen Kirche sind. 17. Oktober 10:00 – 11:00 Uhr:Herr Birk, Vorstand des StadtSeniorenRats, redet gerne mit Ihnen über die Belange der Seniorinnen und Senioren unserer Stadt. 20. Oktober 14:00 – 15:00 Uhr:Herr Schwemm von der evangelischen Kirche kommt mit Ihnen gerne über alle Themen rund um die Vesperkirche Esslingen, ums Älterwerden und die Begegnung im Blarer ins Gespräch.
Weitere Informationen
www.esslingen.de/-/aemterfinder/oe6040305Tickets
keine Infos vorhanden
Beratungsstelle für Ältere
·
CC BY-NC-ND