Esslinger Altstadtviertele - Neue Bäume für die alte Stadt!
Veranstaltungsdetails
Nicht erst seit diesem Sommer bemerken Bewohnerinnen und Bewohner, dass sich die dicht bebaute Innenstadt am Tag sehr stark aufwärmt und in der Nacht nur noch geringfügig abkühlt. Fehlende oderstark reduzierte Kaltluftschneisen liefern das Übrige dazu. Allerorten wird der Wunsch nach mehr Grün- und Blauflächen laut. Doch was kann in der eng bebauten Altstadt wirklich realisiert werden und bringt auch einen spürbaren Nutzen? Beim 5. Esslinger Altstadtviertele wollen wir diese Fragen genauer beleuchten: Wie bekommen wir mehr „Grün“ in die Altstadt? Welche Standorte und Baumarten sind geeignet? Welche Möglichkeiten zu Fassaden- und Dachbegrünungen gibt es? Als Referentin dürfen wir Dipl.-Ing. Isabel Könekamp begrüßen. Die aus Esslingen stammende Landschaftsarchitektin war bis zu ihrer Pensionierung beim Garten-, Friedhofs- und Forstamts der Stadt Stuttgart tätig. Moderiert wird der Abend von Christel Köhle-Hezinger und Markus Numberger. Am 05.10. um 19 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses. Der Eintritt ist frei. Wie immer gibt es frische Brezeln und Esslinger Wein.
Das Esslinger Altstadtviertele
Das Esslinger Altstadtviertele lebt unter dem Dach des Geschichts- und Altertumsverein Esslingen(GAV) wieder auf. Denn die Esslinger Altstadt ist unser Kulturerbe, eine gelebte und belebte Denkmallandschaft, mit der sich die Bürgerinnen und Bürger identifizieren und die es zu schützen gilt. Aktuelle und strittige Themen werden beim Altstadtviertele in kurzen Referaten vorgestellt und vonallen diskutiert. Ein Moderationsteam sorgt dafür, dass diejenigen, die in der Altstadt leben und die sie am Laufenhalten – Bewohner:innen, Besucher:innen, Ladenbetreiber:innen, Veranstalter, Denkmalfachleute, Architekt:innen – konstruktiv ins Gespräch kommen.
Weitere Informationen
gav-es.de/Tickets
weitere Infos