Die Markungsputzete gehört seit vielen Jahren zum festen Bestandteil des Jahresablaufs. Neben den Schulen nehmen zahlreiche Ehrenamtliche aus Vereinen, den Bürgerausschüssen, aber auch Einzelpersonen teil. Die Stadtverwaltung stellt sämtliche Arbeitsgeräte von den Handschuhen, Zangen bis hin zu den Fahrzeugen und Containern. Als Dankeschön an alle fleißigen Helfer gibt es zum Abschluss ein Vesper. Mitmachen kann jeder, nach den Anmeldungen werden die Helferinnen und Helfer auf die jeweiligen Stadtteile bzw. Putzbezirke verteilt. Um 9:00 Uhr startet die Mitmachaktion an folgenden Treffpunkten: Innenstadt: Innere Brücke / Maille RSKN: auf dem Hof des Bürgerhauses RSKN Wäldenbronn, Serach, Hohenkreuz, Obertal: Café Flandernhöhe, Am Schönen Rain Sirnau: Evangelische Kirche Sirnau Jägerhaus: Parkplatz Jägerhaus Die Organisation in den Stadtteilen übernehmen die Bürgerausschüsse.