ES funkelt - Lange Einkaufsnacht
Am 9. September funkelt die Esslinger Innenstadt wieder von ihrer schönsten Seite. Am traditionell letzten Wochenende der Sommerferien lädt „Esslingen funkelt“ zum Sommerabend-Shopping und zum Genießen in die illuminierte Innenstadt ein.
Veranstaltungsdetails
Viele Fachgeschäfte haben bis mindestens 22 Uhr geöffnet und überraschen Ihre Kundinnen und Kunden mit kreativen Aktionen und besonderen Angeboten. Auf dem Marktplatz findet der bunte Lichtermarkt statt. Entlang der Ritterstraße bis zum Blarerplatz können Sie auf dem Nachtflohmarkt auf Schatzsuche gehen. Beide Märkte finden von 16.00 bis 22.00 Uhr statt.
Wer vom vielen Bummeln hungrig wird, findet in der örtlichen Gastronomie ein breites Angebot bis tief in die Abendstunden hinein. Foodtrucks mit einem vielfältigen To-Go-Sortiment ergänzen das gastronomische Angebot. Zum zweiten Mal findet zeitgleich zu „ES funkelt“ die Esslinger Weinlounge statt. Auf dem Hafenmarkt kann man den Abend bei einem Glas regionaler Weine bis Mitternacht ausklingen lassen.
Mit dem Einsetzen der Dämmerung werden die Straßenzüge der historischen Altstadt von Leuchtobjekten gesäumt. An vier Standorten begleitet stimmungsvolle Live-Musik die Veranstaltung. In der Küferstraße tritt von 19.00 bis 22.00 Uhr das Jazz-Trio „Herzog Fuhr feat Shanti“ in einer seltenen Besetzung aus Gesang, Saxophon und E-Gitarre auf. Auf dem Marktplatz begleitet „Vocal-Affair“ mit gefühlvollen bis groovigen Cover-Songs von 19.00 bis 22.00 Uhr den Abend. In der Nähe des Schelztorturms verzaubert das Duo „Beachwood Cat“ von 19.30 bis 22.30 Uhr mit Pop-Folk-Klängen das Publikum. In der Plienaustraße entführt die junge Sängerin Clara de Farias die Zuhörer*innen von 19.00 bis 22.00 Uhr in ihre brasilianische Heimat.
Auch am Nachmittag ist bereits etwas für Konzert- und Kulturbegeisterte geboten. Ab 16.30 bis 19.00 Uhr findet am 9. September das internationale Glockenspielfestival „Turm und Klang“ auf dem Rathausplatz statt. Kostenfrei kann man internationalen Musiker*innen beim Bespielen der stattlichen Rathausglocken zuhören.
Weitere Informationen
nullTickets
weitere Infos