Erzählcafé
Im Begleitprogramm zur Ausstellung "Angekommen. Geschichten vom Ankommen in Esslingen 1945 bis heute"
Veranstaltungsdetails
Im Begleitprogramm zur Ausstellung "Angekommen. Geschichten vom Ankommen in Esslingen 1945 bis heute"
Möchten Sie mit anderen über Erlebnisse vom Ankommen sprechen? Das Erzählcafé ist für alle offen.
Teilnahme kostenlos, nur Eintritt in das Museum
Zur Ausstellung:
Mehr als ein Drittel der Esslinger Einwohner:innen hat einen sogenannten Migrationshintergrund. Im Stadtmuseum werden ihre Geschichten vom Ankommen in Esslingen erzählt.
In Interviews und anhand persönlicher Gegenstände schildern Zeitzeug:innen ihre Erlebnisse. Sie erinnern sich an ihre Ankunft nach Kriegsende 1945, an Einquartierungen oder an das Leben in Baracken. Sie berichten von der Anwerbung als „Gastarbeiter“ in den 1950er und 1960er Jahren und den Erfahrungen im Esslingen der Wirtschaftswunderjahre. Und sie erzählen von ihrer Ankunft als Geflüchtete oder Vertriebene aus Kriegs- und Krisengebieten in den vergangenen Jahrzehnten. Zu Wort kommen auch jene, die aufgrund von Liebe, Ausbildung oder Beruf nach Esslingen kamen.
Objekte aus der Sammlung des Stadtmuseums sowie historische Dokumente und Fotografien aus dem Stadtarchiv Esslingen ergänzen die Interviews und die persönlichen Leihgaben der Zeitzeug:innen. Alle Besucher:innen sind eingeladen, ihre eigenen Geschichten zu erzählen.
Weitere Informationen
www.museen-esslingen.deTickets
weitere Infos