Bildungskongress
Best Practice - Energiewende am Beispiel der Stadt Esslingen
Ort siehe Beschreibung
Ort siehe Beschreibung
,
Vortrag Studium Generale
Veranstaltungsdetails
Energiewende - Möglichkeiten und Grenzen Die Energiewende muss kommen! Wie ersetzen wir Kohle, Gas und Erdöl?Wie gelingt uns der Weg in eine grünere Zukunft? Komplexe Zusammenhängeverständlich erklärt, das schafft das Studium Generale. Eingeladensind Interessierte jeden Alters, Neues zu entdecken. Wir freuen uns auf Sie! Bei der Erzeugung von Wärme und Strom setzt die Stadt Esslingen schon seit langem auf erneuerbare Energien und Kraft-Wärme-Kopplung. An konkreten Projekten und Beispielen wird der Oberbürgermeister zeigen, wie regenerative Energiequellen wie Biomasse, Wasserkraft, Sonnenenergie, Windenergie und Geothermie in der Stadt genutzt werden. Hybrid-Vortrag mit Matthias Klopfer, Oberbürgermeister der Stadt Esslingen Hochschule Esslingen, Campus Stadtmitte, Kanalstr. 33, Gebäude 1, Senatssaal, Raum S 01.021 Die Teilnahme ist kostenlos und nur mit Anmeldung hier möglich:www.hs-esslingen.de/studium-generale-anmeldung.
Weitere Informationen
www.hs-esslingen.deTickets
keine Infos vorhanden
Hochschule Esslingen
·
Alle Rechte vorbehalten