Musikfestival
Asamblea Mediterranea
Theodor-Rothschild-Haus
Mülbergerstraße
146, 73728 Esslingen am Neckar
Konzert zum Europäischen Tag der Jüdischen Kultur
Veranstaltungsdetails
Die Gruppe ‚Asamblea Mediterranea‘ besteht aus sieben MusikerInnen, die sich ursprünglich auf völlig unterschiedliche Musikstile spezialisiert hatten und nun aus Melodien und Texten der Juden Spaniens, der Türkei und Griechenlands eine eigene Musik formen, hinter der die ursprüngliche hörbar ist. Wesentlich ist, dass aus ihr der Geist gegenseitiger kultureller Bereicherung, aber auch der einer friedlichen Koexistenz widerhallt. Der Leiter der Gruppe, Alon Wallach, ist selber Jude und geboren in Jerusalem. Von ihm stammen die Arrangements und Kompositionen. Er hat in Haifa und an der Musikhochschule Stuttgart studiert und lebt in Stuttgart, doch wirkt er auch seit vielen Jahren im Verein ‚Freunde Jüdischer Kultur Esslingen e. V.‘. Der Anlass zu diesem Konzert ist der ‚Europäische Tag der Jüdischen Kultur‘, der immer am ersten Sonntag des Monats September begangen wird in ganz Südwestdeutschland und im Elsass. Der September (jüdisch ‚Elul‘) ist auch der Monat des Nachdenkens, des in sich Gehens und der Vorbereitung auf das jüdische Neujahrs- und Versöhnungsfest, der höchsten jüdischen Feiertage. So sollen die Klänge der Asamblea Mediterranea die Seelen einstimmen auf die Zeit der Trauer und des Vergehens, aber auch an das Schöne erinnern, das in der Vergangenheit stattgefunden hat und sich in den anrührenden Klängen jener alten jüdischen Musik in neuem Gewande ausdrückt.
Weitere Informationen
www.freunde-juedischer-kultur-esslingen.deTickets
weitere Infos
Freunde Jüdischer Kultur Esslingen e.V.
·
CC BY-NC-ND