Esslingen - Wein & Sekt
Genussmomente zwischen Steillagen und Fachwerk
Willkommen in Esslingen,
wo Wein & Sekt Kult(ur) sind
Die Steillagen rings um Esslingen prägen schon immer das Landschaftsbild der alten Weinstadt. Schon im Mittelalter begann hier die Leidenschaft für den Wein. Bis heute ist sie lebendig geblieben. Auch Sekt hat in Esslingen Tradition. In der Altstadt liegt ein besonderes Juwel: die Sektkellerei Kessler – Deutschlands älteste Sektmanufaktur. Erlebe die traditionsreiche Wein- und Sektkultur. Genieße Verkostungen, stimmungsvolle Feste und geführte Touren durch Stadt und Weinberge. Und begegne den Menschen, die mit Herz und Hingabe dahinterstehen.
Die Esslinger Weinmacher - Handwerk mit Charakter
Die Steillagen über dem Neckar sind echte Schätze: schwer zugänglich, arbeitsintensiv – aber zugleich Garant für ausdrucksstarke Weine. Sie sind wegen ihres Mikroklimas schützenswert und liefern deutlich bessere Qualitäten. Unsere Wengerter stellen sich den Herausforderungen und haben sich in der Württemberger Weinwelt einen ausgezeichneten Namen gemacht.
Jede Flasche Wein ein Stück Heimat
Wein muss man erleben – am besten in Esslingen!
Mitten in der historischen Altstadt oder hoch oben in den Weinbergen – überall wartet der Esslinger Wein darauf, entdeckt zu werden.
Die Esslinger Weingeschichte ist lang. Wer tiefer einsteigen möchte, folgt am besten diesem Link. Oder bucht eines unserer vielfältigen Angebote. Hier erlebt Ihr Weine, fein ausgewählt, perfekt temperiert und herrlich aromatisch. Ob Weinproben, geführte Touren durch die Reben, Weinfeste oder Messen – in Esslingen ist das ganze Jahr über was los. Und wenn gerade kein Event ansteht? Dann entdeckt eine unserer urigen Weinstuben oder Vinotheken. Denn Genuss geht einfach immer!
"Zwei Gläser - und nur wir beide"...

Genuss mit Aussicht – das ist Esslingen
Einen lauen Abend entspannt genießen im goldenen Licht des Sonnenuntergangs. Umgeben von gut gelaunten Menschen, ein Glas in der Hand – Sekt oder Wein? Beides passt einfach perfekt. Die Stimmung: unbeschwert. Die Aussicht: traumhaft. Der Moment? Zum Festhalten schön. So schmeckt Esslingen – und du mittendrin.
Esslinger Weinberge: Natur erleben, genießen, bewahren
#1 Den Esslinger Weinerlebnisweg erkunden
Der Esslinger Weinerlebnisweg führt Euch in eine einmalige Kulturlandschaft und bietet an 26 Stationen spannenden Einblicke in die Geschichte des Weins, in seinen Anbau, die Arbeit der Wengerter in den Steillagen, in die Besonderheiten von Natur und Geologie. Viele der Tafeln sind kindgerecht gestaltet. Euch erwartet außerdem ein fantastischer Ausblick ins Neckartal und auf die Altstadt Esslingens. Ihr könnt entweder den Felsenweg gehen oder den Kelterweg. Start ist jeweils hinter der Frauenkirche.

#2 Trockenmauern im terrassierten Weinberg – historisch wertvoll
Alte Mauern aus dem 11. Jahrhundert werden sorgfältig restauriert, und seit 2014 entstehen neue, verstärkte Trockenmauern. Sie dienen als natürliche Heizung im Weinberg: Tagsüber speichern sie die Sonnenwärme, die nachts langsam wieder abgegeben wird. Gleichzeitig schaffen sie wertvolle Lebensräume für wärmeliebende Pflanzen sowie für Eidechsen, Schlangen und Insekten.
#3 Grauburgunder und weitere "Wunder"
Jedes Weinbaugebiet hat seine Traditionen. In Esslingen werden hauptsächlich die Rebsorten Trollinger, Lemberger, Riesling und Grauer Burgunder angebaut. Das besondere Kleinklima der Weinbergmauern erlaubt es aber auch, internationale Rebsorten wie Merlot, Syrah oder Cabernet Sauvignon zu pflanzen, aus denen Weine mit südländischem Charakter entstehen.

Kultivierte Rebsorten
Weiße Rebsorten:
Riesling, Grauer Burgunder, Muskateller, Chardonnay, Silvaner, Weißburgunder, Müller-Thurgau, Rivaner.
Rote Rebsorten:
Trollinger, Lemberger, Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Dornfelder, Portugieser, Spätburgunder (Pinot Noir), Acolon, Samtrot, Zweigelt, Syrah.
Wir schauen gerne über den Tellerrand hinaus. Ihr auch? Dann sind diese Tipps für Euch.
Ein echtes Muss für Weinliebhaber: das Weinbaumuseum in Uhlbach. Hier erfährst du alles über die traditionsreiche Geschichte des Weinbaus in Württemberg – spannend, anschaulich und mit vielen Aha-Momenten. Doch nicht nur das Museum lohnt sich: Die Weinberge rund um Esslingen und entlang des Neckars sind wahre Perlen für Genießer und Entdecker. Ob zu Fuß oder mit dem Rad – hier wird jede Aussicht zum Erlebnis.